Kopie von Pdf 2

Wie man die Moral im Verkaufsteam steigert und die Leistung fördert: 12 wirksame Methoden

Ein motiviertes Vertriebsteam ist das Rückgrat des Erfolgs. Um die Moral des Vertriebsteams zu steigern, ist die richtige Mischung aus Anerkennung, Anreizen und Engagementstrategien erforderlich. Von Gamification bis hin zu Echtzeit-Belohnungen: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team motivieren, inspirieren und zu Höchstleistungen anspornen können.

Written by Compass Team, 12 Mar 2025
Wege zur Verbesserung der Moral des Verkaufsteams

Auf dieser Seite

Eine schlechte Arbeitsmoral in Vertriebsteams kann zu Produktivitätsverlusten, hoher Fluktuation und verpassten Umsatzchancen führen. Gallup berichtet, dass unzufriedene Mitarbeiter die US-Wirtschaft kosten $450 bis $550 Milliarden jährlich kosten - eine erschreckende Zahl, die deutlich macht, wie wichtig es ist, die Arbeitsmoral im Vertrieb zu verbessern.

Im Gegensatz zu anderen Aufgaben ist der Verkauf mit ständigem Druck, Ablehnung und hohen Erwartungen verbunden. Ohne die richtige Motivation können selbst die besten Mitarbeiter ihre Begeisterung verlieren, was sich auf die Gesamtleistung auswirkt. Wenn man weiß, wie man die Moral im Verkaufsteam steigern kann, ist es wichtig, dass die Mitarbeiter engagiert und produktiv bleiben und sich für die Erreichung der Ziele einsetzen.

Von Anerkennungsprogrammen bis hin zur Gamification können Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um ein motiviertes, energiegeladenes Vertriebsumfeld zu schaffen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen 12 wirksame Methoden vor, um die Arbeitsmoral zu steigern und Ihrem Team zu helfen, motiviert, selbstbewusst und erfolgreich zu bleiben.

Anzeichen für eine schlechte Stimmung im Verkaufsteam

Ein unmotiviertes und demotiviertes Vertriebsteam kann zu Leistungseinbußen, hoher Fluktuation und Umsatzverlusten führen. Das frühzeitige Erkennen der Anzeichen für eine schlechte Stimmung im Verkaufsteam ermöglicht es Unternehmen, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen und die Motivation zu steigern, bevor sie sich auf die Ergebnisse auswirkt.

Schlüsselindikatoren für niedrige Arbeitsmoral:

  • Sinkende Verkaufsleistung: Ein deutlicher Rückgang der abgeschlossenen Geschäfte, verpasste Quoten oder niedrigere Konversionsraten könnten auf einen Mangel an Motivation oder Vertrauen hindeuten. Wenn ein ehemals leistungsstarkes Team trotz stabiler Marktlage seine Ziele nicht erreichen kann, sind möglicherweise moralische Probleme im Spiel.
  • Mangelnder Enthusiasmus: Vertriebsmitarbeiter, die früher proaktiv und eifrig mit Kunden zu tun hatten, können anfangen, Desinteresse zu zeigen. Eine geringere Teilnahme an Besprechungen, die Abneigung, neue Herausforderungen anzunehmen, und ein allgemeiner Mangel an Begeisterung signalisieren Desinteresse.
  • Hohe Fluktuationsraten: Wenn Vertriebsmitarbeiter häufig das Unternehmen verlassen, um sich anderen Möglichkeiten zuzuwenden, oder wenn sie mit ihren Aufgaben unzufrieden sind, deutet dies häufig auf ein schlechtes Arbeitsumfeld oder mangelnde Motivation hin. Wenn die Einstellung und das Onboarding zu einer ständigen Herausforderung werden, könnten Probleme mit der Arbeitsmoral die Mitarbeiter vertreiben.
  • Geringere Zusammenarbeit: Ein einst kohäsives Team, das gemeinsam an Strategien gearbeitet und Erkenntnisse ausgetauscht hat, kann sich isolieren. Wenn Vertriebsmitarbeiter nicht mehr den Rat von Kollegen einholen, sich nicht mehr an Teamdiskussionen beteiligen oder sich nicht mehr gegenseitig unterstützen, deutet dies auf einen mangelnden Teamgeist und eine sinkende Moral hin.
  • Erhöhte Abwesenheit: Häufige Krankheitstage, Verspätungen oder übermäßige Fehlzeiten können auf Burnout, Stress oder Unzufriedenheit hinweisen. Wenn einst zuverlässige Mitarbeiter anfangen, unregelmäßig anwesend zu sein, fühlen sie sich möglicherweise nicht mehr an ihre Arbeit gebunden.
  • Negative Einstellung: Vermehrte Beschwerden, Frustration oder Widerstand gegen Feedback sind deutliche Anzeichen für eine schlechte Arbeitsmoral. Vertriebsmitarbeiter können Bedenken über die Führung, die Vergütung oder die Ausrichtung des Unternehmens äußern, was zu einer schlechten Atmosphäre führt, die die Motivation des gesamten Teams beeinträchtigt.
  • Geringe Beteiligung an Incentives: Wenn Vertriebsmitarbeiter kein Interesse an leistungsbezogenen Belohnungen, Wettbewerben oder Anerkennungsprogrammen haben, deutet dies darauf hin, dass sie sich nicht motiviert fühlen oder keinen Wert in dem System sehen. Ein Mangel an Begeisterung für Anreize deutet oft auf tiefer liegende Probleme mit der Arbeitsmoral hin.

Durch bessere Kommunikation, klare Karrieremöglichkeiten und sinnvolle Anreize kann die niedrige Arbeitsmoral im Vertriebsteam verbessert werden, um die Motivation zu steigern und ein engagiertes, leistungsfähiges Team zu schaffen.

Wie man die Moral im Verkaufsteam steigert: 12 effektive Methoden

Die Motivation Ihres Vertriebsteams ist der Schlüssel zu mehr Leistung und langfristigem Erfolg. Hier finden Sie 12 effektive Methoden, um die Moral zu steigern, das Engagement zu erhöhen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Ihr Team zu Höchstleistungen anspornt.

1. Zeit für intensive Arbeit einplanen

Die globale Aufmerksamkeitsspanne nimmt rapide ab immer kürzerund der Wert der Tiefenarbeit, d. h. der Fähigkeit, sich ohne Ablenkung auf eine kognitiv anspruchsvolle Aufgabe zu konzentrieren, war noch nie so hoch wie heute. Eine Studie von The Energy Project - einem Unternehmen, das Unternehmen bei der Verbesserung des Mitarbeiterengagements und der Sicherstellung einer nachhaltigen Leistung unterstützt - ergab jedoch, dass 66% der Arbeitnehmer weltweit angeben, dass sie sich bei der Arbeit nicht auf eine Sache gleichzeitig konzentrieren können.

Derselben Studie zufolge gaben nur 20 Prozent der Befragten an, dass sie sich bei der Arbeit auf eine Aufgabe konzentrieren können. Diejenigen, denen dies gelingt, sind jedoch um 50 Prozent engagierter - eine Statistik, die einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, sich besser zu konzentrieren, und einer höheren Arbeitsmoral herstellt.

Für ein Vertriebsteam kann diese Fähigkeit, sich intensiv mit der Materie zu befassen, dazu führen, dass es seine Leistung verbessert, z. B. durch die Entwicklung besserer Möglichkeiten, mit potenziellen Kunden in der Branche in Kontakt zu treten, die Effizienz der Vertriebspipeline zu verbessern usw.

2. Regelmäßiges, datengestütztes Feedback anbieten

Feedback, das eine Kommunikation in beide Richtungen ermöglicht, ist für das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Während ersteres dafür sorgt, dass Ihre Mitarbeiter die positiven Auswirkungen erfahren, die mit der Anerkennung einhergehen, bietet letzteres Möglichkeiten zur Verbesserung.

Besonders hervorzuheben ist hier ein konsequentes und regelmäßiges Feedback, das sich auf harte Daten stützt, wie z. B. Verkaufszahlen und andere Leistungskennzahlen oder KPIs. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass das Feedback nicht als subjektiv empfunden wird und somit keine schlechten Gefühle hinterlässt.

Für Vertriebsmitarbeiter kann ein solches Feedback Belohnungen oder Anreize für das Übertreffen von Verkaufszielen und Vertriebs-Coaching, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen die einzelnen Teammitglieder konfrontiert sind. Letzteres ist in der heutigen Landschaft dank der zahlreichen digitalen Tools, die dafür zur Verfügung stehen, leicht zu realisieren.

3. Antizipieren und handeln, um Umsatz zu verhindern

Faktoren wie schlechte Arbeitsmoral und Burnout - die in Vertriebsteams aufgrund der hohen Anspannung häufig vorkommen - können zur Fluktuation von Mitarbeitern führen. Und für Vertriebsteams kann der Ersatz eines leistungsstarken Teammitglieds mehrere verlorene Geschäftsabschlüsse und erhebliche Umsatzeinbußen bedeuten.

Beugen Sie diesen Folgen vor, indem Sie Teammitglieder mit schlechter Arbeitsmoral oder Burnout-Risiko identifizieren, indem Sie auf verräterische Anzeichen wie körperliche oder emotionale Erschöpfung und Negativität achten. Sobald die gefährdeten Teammitglieder identifiziert sind, ist es einfacher, einzugreifen, um die Arbeitsmoral oder das Burnout zu verbessern und die Fluktuation zu verhindern.

4. Bewerten Sie Ihren Vergütungsplan für den Vertrieb

Als wichtigster Leistungsfaktor eines Verkaufsteams muss Ihr Vergütungsplan die Mitglieder des Verkaufsteams motivieren und sicherstellen, dass er das richtige Verkaufsverhalten fördert. Sie können dies sicherstellen, indem Sie sich ein paar wichtige Fragen stellen:

Werden Teammitglieder für Verhaltensweisen entlohnt, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen? Sind die Anreize so strukturiert - zum Beispiel mit einer gedeckelten Provision -, dass sie nach Erreichen des Ziels aufhören zu verkaufen? Haben die Mitglieder des Vertriebsteams mit unterschiedlichen KPIs, Rollen und Verantwortlichkeiten unterschiedlich strukturierte Vergütungspläne?

Vertriebsmotivation mit Compass fördern

Ein gut strukturierter Vertriebsvergütungsplan steigert die Leistung, aber die manuelle Verwaltung kann die Dinge verlangsamen. Compass automatisiert die Auszahlungen, passt die Anreize anund sorgt dafür, dass die Provisionen transparent bleiben, damit die Vertriebsmitarbeiter auch über ihre Ziele hinaus verkaufen. Kein Rätselraten, keine Streitigkeiten - nur nahtlose Belohnungen, die zum Handeln anregen.

Mehr erfahren!

5. Führen Sie SPIFs und MBOs ein - Buchstabensuppen können manchmal unerlässlich sein!

Special Performance Incentive Funds (SPIFs) sind ein äußerst wirksames Instrument zur Förderung der Moral Ihres Verkaufsteams. Sie sind kurzfristige Anreize für Teammitglieder, die ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung verkaufen.

In der Regel erhält der Vertriebsmitarbeiter für jeden Verkauf eine feste finanzielle Vergütung. Sie werden eingesetzt, um den Verkauf des Produkts oder der Dienstleistung kurzfristig anzukurbeln. Es ist ratsam, SPIFs sparsam einzusetzen, da sie bei häufigem Einsatz oft kein wirksames Instrument zur Motivationssteigerung darstellen.

MBOs oder Management by Objectives sind auch ein Instrument zur Motivation Ihrer Teammitglieder außerhalb Ihrer Provisionsstruktur. MBOs verbessern die Moral und Motivation des Verkaufsteams, indem sie andere Leistungskennzahlen als die abgeschlossenen Geschäfte belohnen.

6. Zeit für Pausen einplanen - im und außerhalb des Büros

Es mag zwar kontraintuitiv erscheinen, aber die Ermutigung der Mitarbeiter, während der Bürozeiten Pausen zu machen und ihre verdiente bezahlte Freizeit zu nutzen, kann zu einem Geschäftswachstum führen. Dies gilt insbesondere für das Vertriebsteam, das ständig im Einsatz sein muss, sei es bei Anrufen oder anderweitig, um Leads zu verfolgen, Geschäfte abzuschließen und vieles mehr.

Die Förderung von Pausen belohnt die Effizienz und nicht die geleisteten Arbeitsstunden - ein Ansatz, den die Unternehmen auf der Suche nach zufriedeneren Mitarbeitern, höherer Produktivität und, ja, dem schwer fassbaren heiligen Gral, den alle Unternehmen anstreben, immer mehr unterstützen: Geschäftswachstum.

Auch wenn die Reduzierung der Arbeitszeit - wie im obigen Link beschrieben - für viele Unternehmen ein zu radikaler Ansatz sein mag, insbesondere für solche, deren Kunden verlangen, dass die Vertriebsteams während der regulären Arbeitszeit erreichbar sind, sind kurze Kaffeepausen oder ein erfrischender Spaziergang um den Block Maßnahmen, die die meisten Unternehmen fördern können.

Entscheidend ist dabei, dass die Organisation durch diesen Ansatz nicht verliert, sondern gewinnt.

7. Peppen Sie Ihren Arbeitsplatz mit lustigen Aktivitäten auf!

Nichts kann ein Team näher zusammenbringen als gemeinsame Unternehmungen. Aber manchmal müssen diese Aktivitäten über die Arbeit hinausgehen und spielerische Unternehmungen beinhalten, die den Stress und den Druck des Vertriebslebens abbauen, um das Beste aus den Menschen herauszuholen und sie letztendlich zu motivieren und zusammenzuführen.

Es ist jedoch wichtig, diese Aktivitäten so zu gestalten, dass die Teammitglieder tatsächlich daran interessiert sind, daran teilzunehmen. Eine wirksame Methode, um dies zu gewährleisten, ist ein kurzes Brainstorming mit dem Team, um herauszufinden, wie sie die für Aktivitäten vorgesehene Zeit verbringen möchten.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Ihr Team erfolgreich einzubinden, besteht darin, dass Sie versuchen, diese Aktivitäten nicht in ihre Freizeit einzubauen, sondern sie in die Bürozeiten zu integrieren. Es kann sich dabei um regelmäßige, aber häufige, z. B. wöchentliche Aktivitäten handeln, die maximal eine Stunde dauern, aber auch nicht mehr. Ein solcher Ansatz vermittelt die Botschaft, dass das Unternehmen dem emotionalen Wohlbefinden seines Verkaufsteams Vorrang einräumt und dies durch Engagement bei der Arbeit belohnt wird.

8. Gamification einbeziehen, um den Verkauf attraktiver zu gestalten

Gamification führt ein wettbewerbsorientiertes und interaktives Element in den Vertrieb ein und macht Routineaufgaben spannender und lohnender. Unternehmen können einen gesunden Wettbewerb fördern, indem sie Bestenlisten, Leistungsabzeichen und punktbasierte Belohnungen einsetzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich die Vertriebsmitarbeiter auf ihre Ziele konzentrieren.

Eine spielerische Vertriebsumgebung hilft, die Monotonie der täglichen Aufgaben zu durchbrechen und fördert das Gefühl, etwas zu leisten. Tools wie Compass machen es einfach, die Leistung in Echtzeit zu verfolgen, fesselnde Herausforderungen einzurichten und Anreize auf der Grundlage von Einzel- und Teamleistungen zu automatisieren.

Neben der Motivation fördert Gamification auch die Zusammenarbeit und das Engagement, da die Mitarbeiter danach streben, ihre Kollegen zu übertreffen und den Erfolg des Teams zu unterstützen. Wenn der Vertrieb mehr als nur Zahlen ist - wenn Fortschritte anerkannt und belohnt werden und Spaß machen - verbessert sich natürlich die Moral, was zu einer besseren Leistung und einer höheren Mitarbeiterbindung führt.

9. Transparenz kann einen langen Weg bedeuten

Im Jahr 2013, Buffer beschlossen, radikale Transparenz zu praktizieren, und veröffentlichten sogar die Gehälter ihres Unternehmens. Im selben Jahr ergab eine Umfrage, dass Transparenz tatsächlich "der wichtigste Faktor für die Zufriedenheit der Mitarbeiter" ist und dass die Transparenz des Managements einen unglaublichen Korrelationskoeffizienten von 0,94 mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter hat.

Dies sind verräterische Anzeichen dafür, dass Transparenz in der Tat viel dazu beiträgt, dass das Engagement und die Moral der Mitarbeiter an Ihrem Arbeitsplatz hoch sind.

Die gleiche Umfrage ergab jedoch, dass nur 42 % der Mitarbeiter die Vision, den Auftrag und die Werte des Unternehmens kennen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass viel getan werden muss, um zunächst die Leitprinzipien der Unternehmen zu vermitteln, bevor radikalere Maßnahmen in Richtung Transparenz ergriffen werden können.

10. Jedes Teammitglied als Individuum begreifen

Die Tatsache, dass jedes Teammitglied anders ist als das andere, wird sich für das Unternehmen in Form von höherer Motivation und Moral. Als Individuen verstanden zu werden, ist der beste Weg, um die Arbeitsmoral zu steigern.

Noch einmal: Die beste Methode, um die scheinbar gigantische Aufgabe, die Persönlichkeit eines jeden Teammitglieds herauszufinden, anzugehen, ist einfach: Fragen Sie sie.

Finden Sie heraus, was die einzelnen Mitglieder des Verkaufsteams motiviert und - was am wichtigsten ist - was Sie tun können, um ihre Moral und Motivation an schlechten Tagen zu verbessern. Dies ermöglicht Ihnen, maßgeschneiderte Motivationspläne für den Einzelnen zu erstellen, Trends zu erkennen und so das gesamte Team zusammenzubringen.

11. Manchmal muss man sich von dem großen, haarigen Tier abwenden - dem Verkaufsziel!

Die unablässige Konzentration auf den Abschluss von Geschäften kann selbst die motiviertesten und leistungsstärksten Mitglieder Ihres Vertriebsteams ermüden. Nehmen Sie den Druck von ihnen, indem Sie kleinere Verhaltensweisen und Ziele in den Vordergrund stellen, die ihnen letztlich helfen, das größere Ziel des Geschäftsabschlusses zu erreichen, z. B. die Anzahl der geführten Gespräche, die Anzahl der Geschäfte, die in die nächste Phase der Vertriebspipeline verschoben werden, usw.

Die durch das Erreichen dieser kurzfristigen Ziele gewonnene Zuversicht wird dann in die Bewältigung des größeren Ziels - des Verkaufsziels - einfließen.

12. Bieten Sie Ihrem Team die Möglichkeit, das zu tun, was es am besten kann

Entlasten Sie Ihr Verkaufsteam von der Routinearbeit, indem Sie hilfreiche interne Verfahren einrichten und Tools einführen, die andere Aufgaben als den Verkauf selbst übernehmen, z. B. Dateneingabe und Recherche.

CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und Tools zur Vertriebsautomatisierung bieten weitere Möglichkeiten, Ihrem Team das Leben zu erleichtern. Von automatisierten E-Mails und Nachfassaktionen bis hin zur Erledigung anderer wiederkehrender Aufgaben - es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem Vertriebsteam den Weg zu erleichtern.

Wenn Sie solche Investitionen in Ihr Vertriebsteam tätigen, wird es weniger überfordert sein, neue Motivation entwickeln und sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist - den Verkauf!

13. Raum für kreatives und strategisches Denken schaffen

Eine Studie ergab, dass 70% der Beschäftigten weltweit angeben, dass sie bei der Arbeit keine Zeit für kreatives oder strategisches Denken haben. Wenn man sich regelmäßig Zeit für kreatives und strategisches Denken nimmt, kann man verhindern, dass Vertriebsteams in den Trott banaler Arbeiten verfallen, die sich ohne viel Nachdenken endlos wiederholen, was die Arbeit letztlich weniger effektiv macht.

Dieser Schritt kann auch dazu führen, dass sich Ihr Vertriebsteam mehr auf seinen Arbeitstag freut, denn er schafft Raum für Experimente und die Freude und Befriedigung, wenn die eigene Vision zu Ergebnissen führt.

Steigern Sie die Moral Ihres Verkaufsteams mit Compass: Motivation trifft Leistung

Der Vertrieb ist ein Spiel mit hohem Druck, und nichts lässt die Moral schneller sinken als mangelnde Anerkennung, uninspirierende Anreize oder eine Diskrepanz zwischen Leistung und Belohnung. Um Ihr Vertriebsteam bei der Stange zu halten, braucht es mehr als nur aufmunternde Worte - es braucht Echtzeit-Motivation, spielerischen Wettbewerb und transparente Belohnungen. Genau hier setzt Compass an und verwandelt die Vertriebsmoral in energiegeladene, zielgerichtete Leistung.

Machen Sie den Verkauf zu einem Spiel, nicht zu einer Schinderei

Verwandeln Sie den Verkauf in ein Spiel

Verkaufen kann anstrengend sein, aber Gamification verwandelt Herausforderungen in spannende Wettbewerbe. Compass führt KI-unterstützte Verkaufswettbewerbe ein, Live-Ranglisten und auf Meilensteinen basierende Belohnungen ein, die das Erreichen von Zielen zu einem unterhaltsamen und spannenden Erlebnis machen. Anstatt isoliert nach Zahlen zu jagen, gedeihen die Mitarbeiter in einer wettbewerbsorientierten, aber kollaborativen Vertriebskultur.

✅ S iege sofort anerkennen, nicht erst nach dem Ende des Quartals

Sofortige Erkennung von Gewinnen

Verspätete Anerkennung tötet die Motivation. Compass stellt sicher, dass jeder Geschäftsabschluss, jeder Meilenstein und jede Vertriebsleistung in Echtzeit gefeiert wird. Mit automatisierten Bestenlisten und sofortiger Leistungsverfolgung bleiben die Vertriebsmitarbeiter motiviert und motiviert, sich selbst zu übertreffen.

Anreize, die tatsächlich zum Handeln anregen

Anreize, die tatsächlich zum Handeln anregen

Nicht alle Vertriebsmitarbeiter werden durch dieselben Belohnungen angetrieben. Compass automatisiert das Management der Anreizvergütungund stellt sicher, dass die Auszahlungen fair, transparent und auf die individuelle Leistung zugeschnitten sind. Ob es sich um Geldprämien, exklusive Vergünstigungen oder erfahrungsbasierte Belohnungen handelt, die Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und sind motiviert, mehr zu leisten.

Motivierte Teams, höhere Leistung

Wenn die Verkaufsmoral hoch ist, kommen Geschäfte schneller zustande, Quoten werden erreichbar und die Energie des Teams steigt in die Höhe. Compass verbindet Motivation mit Leistung und sorgt dafür, dass sich Vertriebsmitarbeiter herausgefordert, geschätzt und belohnt fühlen - jeden Tag.

Sind Sie bereit, die Moral Ihres Vertriebsteams zu verbessern? Starten Sie noch heute mit Compass !

Schlussfolgerung

Ohne konkrete Maßnahmen bleibt der Traum eines jeden Unternehmens, die Arbeitsmoral seiner Mitarbeiter zu verbessern, nichts weiter als ein Traum. Wir fordern Sie auf, noch heute konkrete, wenn auch kleine Schritte in diese Richtung zu unternehmen, um die Arbeitsmoral Ihres Verkaufsteams zu verbessern.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Sie diese zwölf Maßnahmen in die Praxis umsetzen können, und um zu sehen, wie Ihr Vertriebsteam mehr lächelt, besser arbeitet und letztendlich mehr für Ihr Unternehmen leistet.

Related articles

Make your growth stories rewarding

Connect with our network expert to power your business with our global rewards, incentives, and payout infrastructure